Silvan Shalom

israelischer Jurist, Journalist und Politiker; Likud; Minister des Inneren Mai - Dez. 2015; Finanzminister 2001-2003, Außenminister 2003-2006, Minister für Regionalentwicklung 2009-2013; Minister für Wasser, Energie und Regionalentwicklung März 2013 - Mai 2015; stellv. Ministerpräsident 2001-2006, 2009-2013 und Mai - Dez. 2015; Mitglied der Knesset 1992-2015

* 4. August 1958 Tunesien

Herkunft

Silvan Shalom wurde am 4. Aug. 1958 in Tunesien geboren. 1959 musste die Familie ihre Heimat fluchtartig verlassen und immigrierte nach Israel.

Ausbildung

S. studierte bis 1983 Wirtschaft (Abschluss: B.A.) und Buchhaltung (C.P.A.) an der Ben-Gurion-Universität in Beersheba im Negev. Anschließend absolvierte er noch ein Politikstudium (M.A.-Abschluss 1991) und ein Jurastudium (L.L.B. 1996) an der Universität Tel Aviv. In seiner Studentenzeit war er Vorsitzender des Studentenverbands der Ben-Gurion-Universität und der National Students' Union. Seinen Militärdienst beendete er als Sergeant.

Wirken

Berufstätig wurde S. zunächst als Journalist. 1989-1990 war er neben der journalistischen Tätigkeit als Generaldirektor im israelischen Energieministerium beschäftigt. Von 1990 bis 1992 führte er den Vorsitz des Verwaltungsrates der Israel Electric Company und 1992 war er für ein Jahr als stellv. Vorsitzender des staatlichen Rates für Jugendaustausch tätig.

Knesset-Mandat, erste Regierungserfahrungen

Knesset-Mandat, erste RegierungserfahrungenPolitisch schloss sich S. dem national-konservativen Likud-Block an. 1992 wurde S. erstmals in das israelische ...